
Beim Sandstrahlen werden große Mengen von Material abgetragen. Dabei entstehen große Mengen an Staub – Staub, der den Arbeitsplatz und die Umwelt belastet. Um diese Stäube einzudämmen, sind Absauganlagen unabdingbar. Doch was ist, wenn man Sandstrahlen mobil einsetzt? Was ist eine sichere und umweltfreundliche Option? Andreas Rauscher von DEEPclean Feinstrahltechnik GmbH stand genau vor diesem Problem und hat nun die ideale Lösung für sich gefunden: der Einsatz von Luftreinigern.
Reinigungsstrahlen ist nicht ohne Grund eine beliebte Methode zur Oberflächenreinigung: Es ist effektiv und zugleich materialschonend. Doch es gibt einen Haken: Bei dieser Methode entstehen große Mengen an Staub. Staub am Arbeitsplatz ist ohnehin schon eine Gefahr für Arbeitskräfte: Er kann zu Reizung der Atemwege, Silikose bis hin zu Lungenkrebs führen. Staubgemische aus verschiedenen Materialien, wie sie hierbei entstehen, können zudem explosiv sein und bergen so eine weitere große Gefahr am Arbeitsplatz.
Um die großen Staubmengen beim Reinigungsstrahlen einzudämmen und sich davor zu schützen, ist der Einsatz eines Luftreinigers die ideale Lösung – denn:
Bei DEEPClean Feinstrahltechnik gehört Reinigungsstrahlen zum Tagesgeschäft. Daher waren Andreas bei der Lösungsfindung folgende Punkte besonders wichtig:
Mit dem passenden Luftreiniger kein Problem!

Bei Einsätzen von DEEPclean Feinstrahltechnik sind die Luftreiniger nicht mehr wegzudenken, wie hier beim Anlegen einer Musterfläche: Oberflächenreinigung einer starkverschmutzten Terrassenfläche aus Muschelkalkstein eines denkmalgeschützten Gebäudes.
Um die hohe Staubentwicklung beim Einsatz der IBIX Feinsandstrahltechnik im Niederdruckstrahlverfahren einzudämmen, verwendet Andreas den DustBox-Luftreiniger 2000 mit Taschenvorfilter.
Beim Sandstrahlen entstehen große Mengen an feinem Staub, der sich schnell im gesamten Arbeitsbereich verteilt. Ohne eine geeignete Staubabsaugung gefährdet dieser Feinstaub nicht nur die Gesundheit, sondern beeinträchtigt auch Sicht, Arbeitsqualität und Maschinen.
Mit den mobilen Absaugsystemen von DustBox lässt sich Staub direkt an der Entstehungsquelle erfassen und effektiv filtern – für sauberes, sicheres und effizientes Arbeiten.
Eine besonders effektive Lösung für stark staubende Arbeiten bietet der Taschenfiltervorabscheider. Dieser kann direkt an die DustBox angeschlossen und flexibel eingesetzt werden – beispielsweise in Zeltkonstruktionen oder mobilen Strahlkabinen, die an Orten aufgebaut werden, wo besonders viel Feinstaub entsteht.
So entsteht eine geschlossene Arbeitszone, in der der Staub kontrolliert abgesaugt und gefiltert wird.
Diese Kombination aus DustBox und Taschenfiltervorabscheider ermöglicht eine nahezu staubfreie Umgebung – perfekt für Arbeiten an Stein, Metall, Beton oder Putz.
Tipp: Der Taschenfiltervorabscheider kann auch in einer mobilen Strahlkabine genutzt werden – ideal für wechselnde Einsatzorte oder temporäre Baustellen.

Eine durchdachte Staubabsaugung beim Sandstrahlen bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern verbessert auch die Arbeitsqualität erheblich. Staubfreie Luft sorgt für klare Sicht auf das Werkstück, reduziert den Verschleiß von Werkzeugen und senkt den Reinigungsaufwand.
Mit den mobilen Lösungen von DustBox arbeitet ihr effizienter, gesünder und professioneller – ganz gleich, ob im Innenbereich, auf der Baustelle oder in provisorischen Strahlkabinen.
Sauberes Sandstrahlen beginnt mit der richtigen Staubabsaugung.
Ob mit der DustBox 2000, der DustBox 6000 oder einem Taschenfiltervorabscheider – unsere Systeme sorgen für effektive Luftreinigung direkt an der Quelle. In Kombination mit mobilen Strahlzelten entsteht so eine flexible, leistungsstarke Lösung für staubfreie Arbeiten jeder Art.
Die DustBox 2000 mit Taschenfiltervorabscheider eignet sich dabei hervorragend für kleinere bis mittelgroße Baustellen, während die DustBox 6000 ebenfalls mobil einsetzbar ist und mit bis zu 3 Taschenfiltervorabscheidern eingesetzt werden kann für maximale Absaugleistung.
Mehr erfahren unter:
Schreibt uns eine Nachricht oder ruft uns an.
Wir beraten euch gerne!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen