Weniger Staubbelastung
Gesunde Arbeitsumgebung
Neukundengewinnung
So verschieden Baustellen sein können, so unterschiedlich sind die Anforderung an Luftreiniger. Ob Abbrucharbeiten, Badsanierungen oder Schimmelentfernung – bei jeder Baustelle gibt es andere gesundheitsgefährdende Staubpartikel, die die Luftqualität auf der Baustelle und eure Gesundheit beeinträchtigen. Mit der DustBox seid ihr für jede Art von Feinstaub und so für jede Baustelle bestens gerüstet.
Vielseitig, robust und einfach in der Handhabung wie kein anderer – das macht die DustBox zum idealen Luftreiniger für jede Baustelle. Denn egal, wie groß die Baustelle ist – ob es sich um eine Nische im Wohnraum oder eine ganze Etage handelt – mit der DustBox habt ihr einen Luftreiniger für alle Fälle! Neben der Staubabsaugung könnt ihr sie auch zur Belüftung auf der Baustelle einsetzen und je nach Staubmenge und Staubart mit passendem Zubehör, z.B. für punktuelle Absaugung ausstatten.
Bei Abbrucharbeiten und Entkernungen ist die Entstehung von Stäuben kaum zu vermeiden: Putz abschlagen, Schutt zusammenschieben, Fliesen entfernen, Wände einreißen – hierbei wird eine Menge an Staub freigesetzt und aufgewirbelt. Feine lungengängige Partikel, gesundheitsschädliche Stäube sowie weitere Schadstoffe in Formen von Rauch und Dämpfen bilden für euch eine ernstzunehmende Gefahr am Arbeitsplatz.
Je nach Abbruchart und Einsatzgebiet eignet sich dabei eine mobile oder stationäre Nutzung des Luftreinigers. Beim mobilen Einsatz seid ihr mit dem Luftreiniger ganz flexibel und könnt diesen direkt an der Staubentstehungsquelle oder an verschiedenen Stellen auf der Baustelle platzieren. Handelt es sich jedoch um ein großes Abbruchprojekt sorgt z.B. eine stationäre Installation der DB 6000 mit längeren Schläuchen für eine Luftreinigung auf der gesamten Etage.
„Hier muss ich mal ein dickes Kompliment aussprechen: War eine der besten Investitionen – funktioniert perfekt, Kunden sind begeistert, nachvollziehbarer Nutzen, Berechnung von 30-40€/Tag ohne Probleme möglich. Meine Arbeiter wissen es zu schätzen. Hier passt mal wirklich alles: Win-win!“
Häußler Stuckateur GmbH
Bei Sanierungen und Umbauarbeiten ist Vorsicht geboten – gerade bei Altbauten. Denn hier lauern ungeahnte Gefahren: Asbest in Fliesenklebern und Wänden oder Belastungen durch biologische Gefahrstoffe wie Schimmelpilze.
Egal, ob es sich um eine Badezimmersanierung handelt oder um aufwändige Umbauarbeiten einer ganzen Wohnung – auf welche Herausforderung ihr trefft, lässt sich nur sehr schwer vorhersagen. Daher empfiehlt es sich, auf diese Fälle vorbereitet zu sein. Mit der passenden Luftreinigung auf der Baustelle habt ihr so schon für jeden Fall vorgesorgt. Zudem reduziert ihr bei eurer Sanierung Gerüche und Feinstaub, verhindert Staubaustritte und macht so die Sanierung auch für eure Kunden angenehmer.
Vor allem nach einem Brand, Wasserschaden oder aufgrund von Schimmelpilzbefall muss bei Sanierungen für eine ausreichende und effektive Schadstoffentfernung aus der Luft gesorgt werden. Die DustBox erfasst und eliminiert Feinstaub, Rauch, chemische Dämpfe, Schimmelsporen und Allergene. Neben der Partikelfilterung neutralisiert die DustBox mit dem zusätzlichen Aktivkohlefilter ebenso gasförmige Schadstoffe oder unangenehme Gerüche und sorgt für eine angenehmere Raumluft im Arbeitsbereich.
Beim Einsatz als Unterdruckhaltegerät wird zudem ein Austreten der belasteten Raumluft aus dem Arbeitsraum verhindert. Schadstoffe können sich so nicht ausbreiten und eure Mitarbeiter und Kunden, die sich nicht direkt im Arbeitsbereich befinden, sind ebenfalls geschützt. Zeitgleich sorgt die DustBox mit ihrer modernen Technik für effektive Schadstoffentfernung bei maximaler Energieeffizienz und geringem Lärmpegel.
Gesundheit schützen, Staubausbreitung und -festsetzung verhindern – und so für eine staubfreie Baustelle und eine gesunde Umgebung für euch, eure Mitarbeiter und eure Kunden sorgen! Der Schutz der Gesundheit steht beim staubfreien Arbeiten natürlich an oberster Stelle. Staubfreies Arbeiten bietet euch als Dienstleister aber noch weitere Vorteile:
Erhöhung der Produktivität: Schlechte Sicht, schweres Atmen, wenig Ausdauer – das alles könnt ihr mit effektiver Luftreinigung verhindern. Mit Luftreinigung in Arbeitsräumen reduziert ihr wirkungsvoll die Staubbelastung und schafft so bessere Arbeitsbedingungen für euch und eure Mitarbeiter. Das sorgt für motiviertere Mitarbeiter und weniger Krankheitsausfälle.
Reduzierung der Reinigungszeit: Weniger Staub bedeutet weniger Aufwand beim Saubermachen. Somit spart ihr Zeit und Geld und sorgt dafür, dass eure Arbeiten effizienter durchgeführt werden.
Professionelles Image: Immer mehr Kunden achten bei der Auswahl ihrer Handwerker auf staubfreie Leistungen: Genau so sichert ihr euch mit effektiver Luftreinigung einen Vorteil bei euren nächsten Kunden. Zudem könnt ihr den Einsatz der DustBox euren Kunden in Rechnung stellen.
Materialschutz: Je staubarmer ihr arbeitet, desto mehr werden eure Maschinen geschont und müssen seltener ausgetauscht oder repariert werden. Denn Staub kann sich nicht nur auf, sondern auch in euren Geräten festsetzen und zu mehr Verschleiß führen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen